IMPRESSUM
Julia Tocco
Lerchenstraße 26,
86830 Schwabmünchen
Telefon: 0176 81059743
E-Mail: julia@imflowyoga.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Julia Tocco
Steuernummer: 102/281/13498
ALLGMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
AGB und Teilnahmebedingungen für alle Angebote (Yogakurse, Workshops).
Die AGBs werden mit der Anmeldung und automatisch mit jeder Teilnahme am Unterricht akzeptiert.
Die Kurse umfassen - wenn nicht anders vereinbart - Einheiten á 60, 75 oder 90 Minuten.
Die Unterrichtszeiten der Yogakurse sowie die Termine der Workshops werden auf der Homepage ausgeschrieben.
Es wird keine Haftung über die Regelmäßigkeit der stattfindenden Kurse übernommen.
Ob die Teilnahme an den Yogakursen und Workshops mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat jede/r Teilnehmer/in in eigener Verantwortung selbst zu entscheiden. Die vorherige Einbeziehung eines ärztlichen Rates wird empfohlen, wenn körperliche Einschränkungen gegeben sind. Der Yogaunterricht ersetzt keine Therapie und ist deshalb für Personen mit akuten und psychischen Störungen nicht geeignet.
Jede/r Teilnehmer/in versichert mit der Anmeldung, die Verantwortung für sein/ihr Tun selbst zu übernehmen. Der Teilnehmer muss den Kursleiter im eigenen Interesse über bestehende Krankheiten, Beschwerden oder eine Schwangerschaft in Kenntnis setzen.
Es wird keine Haftung für Verletzungen und Schäden irgendwelcher Art übernommen. Ebenfalls wird keine Haftung für Sach- und Wertgegenstände übernommen.
Gemäß §§ 145 ff. BGB kommen Verträge zwischen Julia Tocco und den Teilnehmenden durch Angebot und Annahme zustande.
Die Anmeldung muss durch die Teilnehmenden schriftlich per E-Mail oder über das Kontaktformular der Homepage sowie die vollständige Zahlung der Kursgebühr erfolgen. Ein Vertrag kommt nach schriftlicher Bestätigung per Mail von Seiten Julia Tocco zustande. Die Anmeldung ist dann verbindlich.
Die Gebühren für die durch mich angebotenen Yogakurse/ Workshops werden per Überweisung auf das Konto von Julia Tocco bezahlt.
Der entsprechende Betrag ist vor Erhalt der Leistung zur Zahlung fällig.
Bei Überweisung ist der Rechnungsbetrag in voller Höhe, nach Erhalt der Rechnung zu zahlen. Sollte ein Kurs kurzfristig stattfinden, so ist der TN nach Erhalt der Rechnung innerhalb von 2 Tagen verpflichtet die Rechnung zu zahlen.
Zur Teilnahme an den Kursen, Events, Workshops und anderen Angeboten sind die Teilnehmenden erst nach Entrichtung des vollständigen Rechnungsbetrags berechtigt.
Bei einer Stornierung bis 7 Tage vor Veranstaltungstermin wird eine Entschädigungsgebühr in Höhe von 25%, bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn eine Entschädigungsgebühr in Höhe von 50% der gebuchten Leistung, veranlasst.
Eine spätere Stornierung ist nicht mehr möglich.
Bei Nichterscheinen sind die Kurs- und Workshopgebühren in voller Höhe fällig. Diese Regelungen gelten unabhängig vom Grund der Stornierung und auch bei Vorlage eines Attests.
Sollte eine Kursstunde / ein Workshop von Seiten Julia Tocco nicht stattfinden, wird dies per Mail bekannt gegeben. Dh., der TN ist selbst dafür verantwortlich sich vorher zu erkundigen ob die Stunde stattfindet.
Von Seiten Julia Tocco wird dann per Mail ein Ersatztermin angeboten. Sollte der TN diesen Termin nicht wahrnehmen können, wird nach individueller Absprache die volle Kursgebühr zurückerstattet oder mit dem nächsten Kurs verrechnet.
Versäumte Yogastunden von Seiten des Kursteilnehmers können in den Yogastunden, welche im laufenden Kursblock/Workshop angeboten werden, nachgeholt werden.
Zu einem späteren Zeitpunkt können Yogastunden nicht nachgeholt werden. Dh., die versäumten Yogastunden verfallen, sobald ein neuer Kursblock/Workshop startet.
In Ausnahmefällen (Krankheit etc. ) sind Kursstunden nach individueller Absprache nur auf im Haushalt lebende Personen übertragbar.
Preise: Alle Preise sind Endpreise. Preisänderungen und Irrtum sind vorbehalten.
Aufsichtszeit: Die Aufsichtszeit für die Kinder beginnt und endet mit den angegebenen Unterrichtszeiten.
Haftpflichtversicherung: Bei von einem Teilnehmer verursachten Schaden im Unterrichtsraum haften die Erziehungsberechtigen. Eine Haftpflichtversicherung wird empfohlen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.